Cookie-Hinweis
Wir benutzen nur notwendige Cookies, sofern diese für den Betrieb der Website zwingend erforderlich sind!!
Ausschreibung
Bruchmannpokal – Turnen 2015
Datum: Samstag, den 27.06.2015 Ort: Pestalozzihalle Tungendorf
Zeit: Aufbau: 12.00 Uhr SV Tungendorf und MTSV Olympia
Einturnen: 13.00 Uhr – 13.50 Uhr Wettkampfbeginn: 14.00 Uhr
Cafeteria: SV Tungendorf
Eine Mannschaft setzt sich möglichst wie folgt zusammen:
1 Rhythmische Sportgymnastin
1 Turnerin P- Stufe Jahrgang 2004 und jünger
1 Turnerin P- Stufe Jahrgang 2003 und älter
1 Kürturnerin
1 TGW - Mannschaft
Es werden max. 6 Mannschaften am Wettkampftag ausgelost.
Geturnt werden 3 Übungen an 3 unterschiedlichen Geräten nach Wahl. Bei den P-Stufen ist darauf zu achten, dass die neuen P-Stufen (gültig ab 2015) geturnt werden!! Die TurnerInnen sollen die zu zeigenden Übungen kennen und beherrschen.
Die TGW-Mannschaften müssen 2 Disziplinen (eine messbare, eine nicht-messbare) durchführen.
Es kann passieren, dass in diesem Jahr wieder auf der Bodenturnfläche getanzt werden muss.
Jede Rhythmische Sportgymnastin zeigt 2 Übungen. Die jeweiligen Handgeräte sind bitte bei der Meldung mit anzugeben.
Startgeld: 5,--Euro pro gemeldete Turnerin (wird vor Ort bar bezahlt)
25,--Euro pro gemeldete TGW-Mannschaft (wird vor Ort bar bezahlt)
Kampfrichter: für die P-Übungen und Kür: ab 5 Turnerinnen 2 Kampfrichter und für die TGW Mannschaften 2 Kampfrichter.
Um die Kampfrichter für die P-Übungen und Kür-Übungen würde sich Simone Wiebe (MTSV Olympia) kümmern (es können auf die meldenden Vereine Kosten z.B. Fahrtkosten für die Kampfrichter zukommen, wenn diese von außerhalb „eingekauft“ werden müssten) und um die TGW-Kampfrichter kümmern sich Silke Ohl (TSV Gadeland) und Janine Lindner (SV Tungendorf).
Die Kampfrichter für die RSG werden vom TSV05 gestellt. Meldungen: mit Jahrgangs- und Geräte- bzw. Übungsangaben, sowie T-Shirtgröße schriftlich bis spätestens 5. Juni 2015 an Janine Lindner ( Tel. 254575 ; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).
Änderungen der Geräte sind nach Meldeschluss nicht mehr möglich! Bitte nutzt die angehängte Excel-Datei für die Meldungen!!! Ihr dürft gerne die Zellen löschen, die ihr nicht benötigt! Mit der Meldung der Teilnehmer erklären sich diese bzw. deren Erziehungsberechtigte damit einverstanden, dass gegebenenfalls Fotos im Internet und in der Presse veröffentlicht werden.
Euer Kreisturnverband